Antwort Wann sollte man einen Kräutergarten anlegen? Weitere Antworten – Wann legt man einen Kräutergarten an
Das Frühjahr ist die beste Pflanzzeit für mehrjährige Kräuter, die etwas Zeit zum Einwachsen benötigen, wie zum Beispiel Thymian, Salbei und Bohnenkraut. Frostempfindliche Kräuter wie Basilikum oder Zitronenverbene werden besser erst nach den Eisheiligen gepflanzt.Kräuter im Beet aussäen
Die Aussaat im Freiland beginnt für die meisten Kräuter frühestens im April. Wer direkt im Beet aussät und die Pflanzen länger als eine Saison behalten möchte, sollte bei der Auswahl darauf achten, ob die Sorte winterfest ist. Empfehlenswert ist ein Folientunnel.Aussaatzeit für Kräuter ist in der Regel im Frühjahr, von März bis Mai. Bei Kräutern wie Petersilie und Schnittlauch, die immer wieder abgeschnitten werden, bietet sich eine versetzte Aussaat alle zwei Wochen an. So hast du fast lückenlos rund ums Jahr etwas von deinen Lieblingskräutern.
Wie lege ich ein kräuterbeet richtig an : Zusammenfassung: Kräuterbeet anlegen
- Zuerst den Standortansprüchen entsprechend Kräuter auswählen und anordnen.
- Je nach vorhandener Zeit Jungpflanzen oder Samen kaufen.
- Beet bereits im Herbst umgraben und mit Sand und Gartenerde aufbessern.
- Nach der Pflanzung das Beet pflegen: Unkraut jäten, mulchen und gießen.
Welche Kräuter sind für Anfänger
Optimal kombinierbar sind beispielsweise folgenden Kräuter:
- Dill und Schnittlauch.
- Pfefferminze, Brunnenkresse und Liebstöckel.
- Oregano, Rosmarin und Thymian.
- Schnittlauch, Petersilie und Basilikum.
- Salbei, Bohnenkraut und Oregano.
- Pfefferminze, Liebstöckel und Brunnenkresse.
Welche Kräuter sollte man unbedingt im Garten haben : Sie sind nicht nur unverzichtbar in der Küche, sondern duften auch herrlich und blühen schön. Deshalb sollten Kräuter wie Basilikum, Dill, Petersilie, Salbei oder Rosmarin in keinem Garten fehlen.
Welche Kräuter passen nicht zusammen Basilikum und Melisse sollten getrennt voneinander angepflanzt werden. Fenchel sollte nicht neben Koriander, Majoran, Ysop gepflanzt werden. Thymian und Majoran: Beide sollten keinesfalls nebeneinander gepflanzt werden.
Kräuter im April
- Kräutern wie Basilikum, Majoran, Estragon oder Thymian ist es draußen noch zu kalt. Sie sollten im Warmen vorgezogen werden.
- Petersilie, Bohnenkraut, Dill, Pfefferminze, Rosmarin oder Schnittlauch dürfen Sie aber durchaus schon draußen aussäen.
Welche Kräuter passen nicht zusammen Tabelle
Diese Kräuter vertragen sich nicht
Kraut | Verträgt sich nicht mit |
---|---|
Basilikum (Ocimum basilicum) | Zitronenmelisse (Melissa officinalis), Minze (Mentha) |
Petersilie (Petroselinum crispum ssp. crispum) | Kerbel (Anthriscus), Dill (Anethum graveolens) |
Zitronenmelisse (Melissa officinalis) | Basilikum (Ocimum basilicum) |
Welche Kräuter zusammen pflanzen (Tabelle)
Kraut | Gute Nachbarn |
---|---|
Lavendel | Melisse, Oregano, Rosmarin, Salbei, Thymian, Currykraut |
Majoran | Ringelblume, Dill, Kerbel, Koriander, Petersilie |
Minze | Ringelblume, Koriander, Melisse |
Oregano | Basilikum, Bohnenkraut, Ringelblume, Rosmarin, Salbei, Schnittlauch, Lavendel, Beifuß |
Welche Kräuter zusammen pflanzen (Tabelle)
Kraut | Gute Nachbarn |
---|---|
Lavendel | Melisse, Oregano, Rosmarin, Salbei, Thymian, Currykraut |
Majoran | Ringelblume, Dill, Kerbel, Koriander, Petersilie |
Minze | Ringelblume, Koriander, Melisse |
Oregano | Basilikum, Bohnenkraut, Ringelblume, Rosmarin, Salbei, Schnittlauch, Lavendel, Beifuß |
Im Grunde können Sie alle einjährigen Kräuter miteinander kombinieren. Unter den zwei- oder mehrjährigen Kräutern harmonieren folgende besonders gut und können jeweils in direkter Nachbarschaft stehen: Estragon, Salbei, Schnittlauch, Thymian, Zitronenmelisse. Bohnenkraut, Oregano, Salbei.
Welche 3 Kräuter passen zusammen : Welche Kräuter zusammen pflanzen (Tabelle)
Kraut | Gute Nachbarn |
---|---|
Majoran | Ringelblume, Dill, Kerbel, Koriander, Petersilie |
Minze | Ringelblume, Koriander, Melisse |
Oregano | Basilikum, Bohnenkraut, Ringelblume, Rosmarin, Salbei, Schnittlauch, Lavendel, Beifuß |
Petersilie | Basilikum, Bohnenkraut, Ringelblume, Kamille, Majoran, Thymian |
Welche Kräuter darf man nicht mischen : Dill, Brunnenkresse, Minze und Waldmeister gehören dazu und sollten am besten nicht mit anderen Kräutern kombiniert werden. Andere Kräutersorten hingegen lassen sich recht vielseitig und problemlos kombinieren.
Welche Kräuter dürfen nicht nebeneinander gesetzt werden
Diese Kräuter vertragen sich nicht
Kraut | Verträgt sich nicht mit |
---|---|
Dill (Anethum graveolens) | Kresse (Lepidium sativum), Fenchel (Foeniculum vulgare), Kümmel (Carum carvi), Estragon (Artemisia dracunculus) |
Basilikum (Ocimum basilicum) | Zitronenmelisse (Melissa officinalis), Minze (Mentha) |
Deshalb sollten Sie auf Nachbarschaften folgender Kräuter-Pflanzen verzichten:
- Majoran und Thymian passen überhaupt nicht zusammen.
- Basilikum und Melisse.
- Fenchel und Koriander.
- Kamille und Pfefferminze.
- Estragon und Thymian.
- Majoran und Estragon: Auch diese beiden Kräuter sollten Sie nicht nebeneinander pflanzen, da sie sich in ihrem Wachstum gegenseitig behindern können.
- Liebstöckel und Lorbeere: Liebstöckel braucht sehr viel Platz und ist bekannt dafür, andere Pflanzen zu verdrängen.
Welche Kräuter sollten nicht zusammen : Deshalb sollten Sie auf Nachbarschaften folgender Kräuter-Pflanzen verzichten:
- Majoran und Thymian passen überhaupt nicht zusammen.
- Basilikum und Melisse.
- Fenchel und Koriander.
- Kamille und Pfefferminze.
- Estragon und Thymian.