Antwort Was ist der beliebteste Porsche der Welt? Weitere Antworten – Was ist der beliebteste Porsche

Was ist der beliebteste Porsche der Welt?
SUVs boomen auch bei Porsche – das gemessen an den Fahrzeugauslieferungen beliebteste Modell des Stuttgarter Premiumherstellers ist der Cayenne. Im Jahr 2023 wurden weltweit rund 87.600 Einheiten ausgeliefert. Im Vergleich zum Vorjahr ging der Absatz bei dem Modell allerdings zurück.Das sind die elf besten Elfer aller Zeiten

  • Der Anfang: Typ 901 (1963)
  • Der Konkurrenzlose: 911 S (1967)
  • Die Ikone: 911 Targa (1967)
  • Das Leichtgewicht: 911 R (1967)
  • Das Kultobjekt: 911 RS (1973)
  • Das Topmodel: 911 Carrera 3.2 (1989)
  • Die Maschine: 964 Carrera 4 (1991)
  • Der Wuchtige: 993 Turbo (1996)

Mit 95.604 verkauften Einheiten war der Cayenne Porsches Bestseller des vergangenen Jahres. Der Macan, inzwischen in seinem neunten (!) Jahr, folgt mit 86.724 Exemplaren. Platz Drei geht mit 40.410 Einheiten an den Porsche 911.

Was ist der coolste Porsche der Welt : Porsche-Umbau Emory AllRad – der coolste Porsche der Welt

Rod Emory baut alte Porsche 356 um. Mit dem AllRad hat er sich selbst übertroffen. Sein Retro-Auto hat noch mehr Klasse als die Originale von Porsche.

Welches Porsche Modell wird am meisten verkauft

Der Porsche 911 ist in Deutschland weiterhin das beliebteste Modell des Herstellers. Mit rund 9.300 Neuzulassungen lag der 911 vor dem Macan, mit etwa 7.300 Neuzulassungen.

Wie viel kostet das billigste Porsche : Am einfachsten gelingt der Einstieg mit dem 718 Cayman oder 718 Boxster, die in der Basis zwischen 60.000 und 70.000 Euro liegen. Das Cabrio ist etwas teurer als das Coupé. Um die 70.000 Euro startet auch das SUV Porsche Macan, während für den großen Bruder Cayenne schon um die 90.000 Euro fällig werden.

Porsche 911 Carrera S – die Sportwagen-Ikone

Auf den ersten drei Rängen platziert sich Porsche. Absoluter Wertsieger ist der Porsche 911 Carrera S.

Die Sonderedition kommt somit auf ein Gewicht von lediglich 1,38 Tonnen. Der Porsche 911 S/T hat jedoch einen stolzen Preis: Mehr als 290.000 Euro (292.187 Euro) bezahlen Kunden für das Sondermodell. Damit ist es der teuerste Porsche, noch vor dem 911 Sport Classic mit rund 282.000 Euro.

Was für Leute fahren Porsche

Der durchschnittliche Porsche-Besitzer ist also beim Kaufabschluss älter als 55 und in mehr als acht von zehn Fällen männlich. Das entspricht auch tatsächlich der Wahrnehmung Dritter. So geben 92 % aller Befragten an, der typische Porsche-Käufer wäre männlich und etwa im 5. Lebensjahrzehnt.Als besonders wertstabil entpuppen sich seit Längerem die GT-Modelle oder limitierte Sonderbaureihen wie beispielsweise der 991 911 R.Mit dem Verkaufspreis von knapp 770.000 Euro ist der 918 Spyder der teuerste Porsche aller Zeiten, aber nicht das teuerste Auto des Volkswagen -Konzerns, zu dem Porsche gehört: Der Bugatti-Veyron kostet eine Million Euro oder mehr.

Um mit dem eigenen Porsche eine langfristige Wertsteigerung zu erzielen, können Sie beispielsweise auf die Modellreihen 996 und 997 zurückgreifen, die sich wachsender Nachfrage erfreuen und teilweise bereits mit einem verhältnismäßig geringen Budget erhältlich sind.

Wie viel muss man verdienen um einen Porsche zu fahren : Wer als Firmenwagen einen Porsche fährt, verdient im Durchschnitt rund 150.000 Euro pro Jahr und sein Auto hat einen Neupreis von etwa 83.000 Euro. Die meisten Dienstwagenfahrer müssen sich aber mit einem VW begnügen, der im Mittel knapp 35.000 Euro wert ist.

Wer kauft sich einen Porsche : Der durchschnittliche Porsche-Besitzer ist also beim Kaufabschluss älter als 55 und in mehr als acht von zehn Fällen männlich. Das entspricht auch tatsächlich der Wahrnehmung Dritter. So geben 92 % aller Befragten an, der typische Porsche-Käufer wäre männlich und etwa im 5. Lebensjahrzehnt.

Welcher Porsche verbraucht am wenigsten

Mit dem Panamera Diesel lässt sich nun aber sportliches Fahren und Kilometerfressen vereinen. 6,3 Liter auf 100 Kilometern sind eine Kampfansage im Luxus-Viertürer-Segment. Damit wird das Fahrzeug auch offiziell zum sparsamsten Serien-Porsche aller Zeiten.

Heute ist der Porsche 911 GT1 mit insgesamt nur 24 gebauten Exemplaren einer der seltensten Porsche, die jemals gebaut wurden.Sie erreichen im Normalfall Laufleistungen von weit über 100.000 Kilometer ohne Revision.

Welcher Beruf um Porsche zu fahren : Ausbildung zum Mechatroniker

Der erfolgreiche Abschluss Ihrer Berufsausbildung zum KFZ-Mechatroniker mit entsprechendem Schwerpunkt ist Ihre Grundlage für eine technische Laufbahn bei Porsche.