Antwort Was ist LOGA P&I? Weitere Antworten – Was ist LOGA P&I

Was ist LOGA P&I?
P&I LOGA3 ist ein elementarer Teil des P&I HR-Gesamtsystems und vollständig digital vernetzt. Als intelligente Lösung bietet es u. a. passende Antrags- und Genehmigungsverfahren sowie die Nutzung von Zeiterfassung, der digitalen Personalakte oder der Reisekostenerfassung.Die systemunabhängige Software für die Personalwirtschaft ist mit praktisch allen gängigen Plattformen kompatibel.Das System ist aktuell aufgrund von Wartungsarbeiten für die Anmeldung gesperrt. Der Zugang wurde vom Systemadministrator gesperrt. Die 2-Faktor Authentifizierung ist obligatorisch. Sie werden auf die Login Seite weitergeleitet.

Wem gehört P&I : Die Mehrheit wurde durch das Private Equity Unternehmen Permira erworben, das auch schon in das Softwareunternehmen TeamViewer investiert hatte. Ende 2019 kam es zu einem erneuten Investorenwechsel, sodass seitdem Hg Saturn die Mehrheit an der Personal & Informatik AG hält.

Wie kann ich mich bei LOGA3 anmelden

Zur Registrierung melden Sie sich einfach wie gewohnt in P&I LOGA3 an und wählen in Ihrem Profil "APP Registrierung". Die Bedienung ist selbsterklärend, probieren Sie es aus!

Was ist LOGA Web : P&I LOGA (web) ist eine vollständig integrierte Personalwirtschaftslösung, die keine Schnittstellen zwischen den einzelnen Modulen kennt oder benötigt.

P&I LOGA Kurzarbeitergeld Innerhalb des Systems ermöglicht das Zusatzfeature Kurzarbeitergeld die Abrechnung von Kurzarbeit (konjunkturelle Kurzarbeit) sowie die Erstellung der Kurzarbeitslisten für das Arbeitsamt und die Krankenkassen.

P&I LOGA Reisekostenabrechnung

Mit dem Zusatzmodul Reisekostenabrechnung wird Ihnen die integrierte Lösung für die Abrechnung der Reisekosten und des Trennungsgeldes der Beschäftigten und Beamten nach Bundes- oder Landesreisekostenrecht bereitgestellt.

Wie melde ich mich bei LOGA3 an

Öffnen Sie nun auf Ihrem Computer die LOGA3 Seite unter http://mitarbeiter.sbh-portal.de/ und melden sich an. Wenn Sie angemeldet sind klicken Sie unten links auf das Benutzer Symbol (Punkt 1) und anschließend auf „App-Registrierung“ (Punkt 2).Sie digitalisieren Ihre Zeiterfassung

Neue Projekte und Aufträge werden aus P&I Loga exportiert und über die Service-Clients nach virtic übertragen. Ihre Beschäftigten erfassen ihre Arbeits- und Fahrzeiten auf diese Projekte und Aufträge. Die erfassten Zeiten werden täglich abgerechnet.Wenn Sie angemeldet sind klicken Sie unten links auf das Benutzer Symbol (Punkt 1) und anschließend auf „App-Registrierung“ (Punkt 2). Nun erscheint in der Mitte des Bildschirmes ein QR-Code der mit der LOGA3 App eingescannt werden muss.

Der Lohn berechnet sich aus den tatsächlich erbrachten Arbeitsstunden. Die Endsumme wird meist auf Stundenlohnbasis errechnet, weshalb die Höhe des Lohns monatlich schwanken kann. Das Gehalt hingegen wird monatlich als fester Betrag ausbezahlt.

Was steht alles auf einer Abrechnung : Hier stehen die Angaben, wie sich die monatlichen Bezüge Ihrer Lohn- oder Gehaltsabrechnung zusammensetzen, zum Beispiel aus Stundenlohn, Feiertagslohn, Urlaubslohn und Urlaubsgeld. Diese Lohnbestandteile enthalten jeweils einen Hinweis zur Steuer- und Sozialversicherungspflicht.

Wo finde ich bei LOGA3 den QR-Code : Wenn Sie angemeldet sind klicken Sie unten links auf das Benutzer Symbol (Punkt 1) und anschließend auf „App-Registrierung“ (Punkt 2). Nun erscheint in der Mitte des Bildschirmes ein QR-Code der mit der LOGA3 App eingescannt werden muss.

Wer darf in die Zeiterfassung einsehen

Wer darf die Daten der Arbeitszeiterfassung einsehen Außer dem Betriebsrat, den einzelnen Beschäftigten und dem Arbeitgeber hat niemand das Recht, die Daten aus der Arbeitszeiterfassung einzusehen, außer, die betroffene Person hat dies ausdrücklich gestattet.

Kostenpunkt eines Zeiterfassungssystems für Kleinbetriebe

In der Anschaffung eines kostengünstigen Zeiterfassungssystems für Ihren Kleinbetrieb müssen Sie mit rund 400 Euro rechnen. Im Nachhinein kostet Ihnen das System, außer dem ortsüblichen Stromtarif, relativ wenig.Auf modernen Android-Geräten können Sie QR-Codes ganz einfach mit der Kamera öffnen: Öffnen Sie die Kamera und halten Sie Ihr Smartphone auf den QR-Code. Ihnen wird dann der Link angezeigt, der sich hinter dem QR-Code verbirgt.

Was bedeuten die Abkürzungen auf der Lohnabrechnung : St = Steuerbrutto. Steuer-ID = Persönliche Steueridentifikationsnummer (11 Ziffern, erhält jeder Bürger der Bundesrepublik Deutschland vom Finanzamt) StKl = Steuerklasse (I – VI in Abhängigkeit vom Familienstand und individueller Entscheidung; legt fest, wie hoch die zu zahlende Lohnsteuer ist) SV = Sozialversicherung.