Antwort Welche Kräuter dürfen nicht nebeneinander stehen? Weitere Antworten – Welche Kräuter passen nicht zusammen Tabelle
Welche Kräuter zusammen pflanzen (Tabelle)
Kraut | Gute Nachbarn | Schlechte Nachbarn |
---|---|---|
Schnittlauch | Ringelblume, Dill, Kamille, Melisse, Oregano, Thymian | Koriander, Rosmarin |
Thymian | Bohnenkraut, Ringelblume, Estragon, Melisse, Rosmarin, Salbei, Schnittlauch, Lavendel | Majoran, Basilikum, Dill, Minze |
Ysop | Lavendel, Thymian | Minze, Anis |
Deshalb sollten Sie auf Nachbarschaften folgender Kräuter-Pflanzen verzichten: Majoran und Thymian passen überhaupt nicht zusammen. Basilikum und Melisse. Fenchel und Koriander.Basilikum und Petersilie: Diese beiden Küchenklassiker ergänzen sich gut und können zusammen in einem Kräuterbeet oder Topf gepflanzt werden. Beide bevorzugen einen feuchten, aber gut drainierten Boden. Rosmarin und Salbei: Diese beiden Kräuter bevorzugen einen sonnigen Standort und trockenen Boden.
Welche Kräuter darf man nicht mischen : Dill, Brunnenkresse, Minze und Waldmeister gehören dazu und sollten am besten nicht mit anderen Kräutern kombiniert werden. Andere Kräutersorten hingegen lassen sich recht vielseitig und problemlos kombinieren.
Welche 3 Kräuter passen zusammen
Eine gute Kombination als eher genügsame Sonnenanbeter bilden daher etwa Salbei, Thymian, Rosmarin und Lavendel. Oder auch Dill, Borretsch und Koriander, die alle eher feuchten, humosen Gartenboden bevorzugen.
Was sollte man nicht neben Schnittlauch Pflanzen : Schnittlauch nicht mit Petersilie pflanzen
Schnittlauch sondert eine Säure aus, welche die Petersilie nicht verträgt. Dagegen lässt sich Schnittlauch gut mit Salbei, Thymian und Estragon pflanzen.
Kräuter mit ähnlichen Ansprüchen an Boden, Licht und Feuchtigkeit kommen in einem Pflanzgefäß meist gut miteinander klar. Eine gute Kombination als eher genügsame Sonnenanbeter bilden daher etwa Salbei, Thymian, Rosmarin und Lavendel.
Diese Kräuter vertragen sich nicht
Kraut | Verträgt sich nicht mit |
---|---|
Basilikum (Ocimum basilicum) | Zitronenmelisse (Melissa officinalis), Minze (Mentha) |
Petersilie (Petroselinum crispum ssp. crispum) | Kerbel (Anthriscus), Dill (Anethum graveolens) |
Zitronenmelisse (Melissa officinalis) | Basilikum (Ocimum basilicum) |
Welche Kräuter passen nicht zusammen im Balkonkasten
Diese Pflanzen schauen sich gern tief in die Blätter: Welche Kräuter zusammen pflanzen
Passen zusammen | Passen nicht zusammen | Einzelgänger |
---|---|---|
Petersilie & Dill | Dill & Basilikum | Liebstöckel |
Rosmarin & Basilikum | Basilikum & Zitronenmelisse | Lorbeer |
Oregano & Salbei | Salbei & Dill | Zitronengras |
Petersilie & Basilikum | Salbei & Minze | Lavendel |
15.10.2020Petersilie außerdem möglichst nicht neben Möhren, Pastinaken, Liebstöckel oder Dill anbauen. Diese Pflanzen zählen wie die Petersilie zur Familie der Doldenblütler. Gemüsearten einer Familie sollten jedoch möglichst nicht nebeneinander im Beet stehen oder in aufeinander folgenden Jahren am selben Standort wachsen.Welche Kräuter passen zusammen – Tabelle
Basilikum | Oregano, Petersilie, Rosmarin |
---|---|
Dill | Kresse, Majoran, Petersilie, Schnittlauch |
Majoran | Dill, Kresse, Petersilie |
Oregano | Basilikum, Bohnenkraut, Rosmarin, Schnittlauch |
Petersilie | Basilikum, Dill, Kresse, Schnittlauch |
Schlechte Minze-Nachbarn:
- Andere Minzarten.
- Basilikum (Ocimum basilicum)
- Sellerie (Apium)
Was pflanzt man am besten neben Petersilie : Der Boden sollte nährstoffreich sein, eine ordentliche Portion Kompost erfreut die Petersilie. Im Topf wächst sie auch, allerdings auch hier – nicht zu nass, nicht zu trocken. Geliebte Nachbarn: Radieschen, Schnittlauch, Tomaten, Gurken, Zucchini und Zwiebeln.
Warum soll man Schnittlauch und Petersilie nicht zusammen Pflanzen : Schnittlauch nicht mit Petersilie pflanzen
Schnittlauch sondert eine Säure aus, welche die Petersilie nicht verträgt. Dagegen lässt sich Schnittlauch gut mit Salbei, Thymian und Estragon pflanzen.
Kann ich Schnittlauch und Petersilie nebeneinander Pflanzen
Schnittlauch harmoniert sehr gut mit Petersilie oder Basilikum, da diese ähnliche Bedürfnisse haben. Allerdings benötigt Schnittlauch viel Platz, weshalb er möglichst immer separat im Topf gepflanzt werden sollte.
Wie alle Doldenblütler darf Petersilie nur alle vier bis fünf Jahre auf demselben Beet angebaut werden. Auch andere Doldenblütler wie zum Beispiel Möhren sollten in dieser Zeit nicht auf dem Beet stehen. Als Mischkulturpartner bewährt haben sich Spinat, Mangold, Tomaten und Radieschen.