Antwort Welche Stadt in Deutschland hat die höchste Ausländeranteil? Weitere Antworten – Welches Bundesland in Deutschland hat den höchsten Ausländeranteil

Welche Stadt in Deutschland hat die höchste Ausländeranteil?
Seite teilen

Bundesländer Ausländische Bevölkerung nach Ausländerzentralregister2 Ausländische Bevölkerung nach Fortschreibung3
Bayern 2 293 085 2 068 700
Berlin 949 375 829 958
Brandenburg 196 170 178 977
Bremen 154 915 142 918

Mit einem Ausländeranteil von rund 47,4 Prozent im Jahr 2023 besitzt nahezu jeder zweite Einwohner oder jede zweite Einwohnerin Luxemburgs eine ausländische Staatsangehörigkeit – Rekord in der Europäischen Union (EU-27).WIESBADEN – Im Jahr 2022 lebten in Deutschland 20,2 Millionen Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen des Mikrozensus mitteilt, waren das 6,5 % oder 1,2 Millionen mehr als im Vorjahr (2021: 19,0 Millionen).

Wie hoch ist der Ausländeranteil in Bremen : Bremen – demografische Besonderheiten

Auch bei der Vielfalt seiner Bürgerinnen und Bürger nimmt die Hansestadt innerhalb Deutschlands eine Sonderstellung ein. Rund 37 Prozent aller Menschen, die in Bremen leben, haben einen Migrationshintergrund.

Wo ist der niedrigste Ausländeranteil in Deutschland

Am niedrigsten ist der Anteil der Ausländer an der Gesamtbevölkerung in den ostdeutschen Bundesländern. Die Werte lagen im Jahr 2020 zwischen 4,8 Prozent in Mecklenburg-Vorpommern und 5,4 Prozent in Thüringen.

In welcher Stadt leben die meisten Menschen mit Migrationshintergrund : Den größten Anteil an der Bevölkerung haben die Menschen mit Migrationshintergrund in den Stadtteilen Billbrook (85,4 Prozent), Veddel (75,5 Prozent) und Neuallermöhe (65,5 Prozent).

Am niedrigsten ist der Anteil der Ausländer an der Gesamtbevölkerung in den ostdeutschen Bundesländern. Die Werte lagen im Jahr 2020 zwischen 4,8 Prozent in Mecklenburg-Vorpommern und 5,4 Prozent in Thüringen.

Von den außereuropäischen Staaten waren Syrien, Afghanistan und Indien die wichtigsten Herkunftsländer von Zuwanderern. Jede siebte zugezogene Person hatte 2021 die deutsche Staatsangehörigkeit. Bei den Herkunftsländern Schweiz, Kasachstan, Paraguay, Namibia und Neuseeland war es sogar mehr als die Hälfte.

In welcher Stadt gibt es die meisten Ausländer

Den höchsten Wert unter allen Landkreisen und kreisfreien Städten wies mit 39 Prozent die hessische Stadt Offenbach am Main aus, gefolgt von der Nachbarstadt Frankfurt am Main mit 31 Prozent. Vergleichsweise wenige Ausländer leben demgegenüber in ländlichen Räumen sowie generell in Ostdeutschland.Den niedrigsten Migrantenanteil weist der Bezirke Treptow-Köpenick mit 7,1 % auf. Erwähnenswert ist der geringe Unterschied zwischen den Anteilen von Deutschen mit Migrationshintergrund und Auslän- dern in Tempelhof-Schöneberg (15,3 % bzw.In den West-Berliner Bezirken befindet sich bereits seit den 1980er Jahren die größte arabische Gemeinde Deutschlands; dort bestehen mehrere Kultur- und Moscheevereine sowie zahlreiche arabische Restaurants und Geschäfte.

Am niedrigsten ist der Anteil der Ausländer an der Gesamtbevölkerung in den ostdeutschen Bundesländern. Die Werte lagen im Jahr 2020 zwischen 4,8 Prozent in Mecklenburg-Vorpommern und 5,4 Prozent in Thüringen.

In welcher Stadt leben die meisten Syrer in Deutschland : Je nach Herkunft konzentrieren sich Migranten auf ganz bestimmte Städte. Unsere Karte zeigt, welche besonders beliebt sind. Flüchtlinge aus Eritrea leben oft in Frankfurt/Main, Syrer kommen besonders häufig nach Berlin, Iraner und Iraker bevorzugen große Städte in Nordrhein-Westfalen wie Köln oder Bielefeld.

In welcher Stadt leben mehr Ausländer als Deutsche : Die Spitzenposition nimmt Offenbach ein: 45,8 % der Bevölkerung besitzt keine deutsche Staatsangehörigkeit.

Welche Stadt hat den höchsten migrationsanteil

Die kreisfreie Stadt Hagen hat mit 43,3 % den landesweit höchsten Anteil, gefolgt von den Städten Wuppertal (42,6 %) und Düsseldorf (40,8 %).