Antwort Welches Porsche Modell wurde am meisten verkauft? Weitere Antworten – Welches Modell verkauft Porsche am meisten
Fahrzeugauslieferungen von Porsche nach Modell bis 2023
SUVs boomen auch bei Porsche – das gemessen an den Fahrzeugauslieferungen beliebteste Modell des Stuttgarter Premiumherstellers ist der Cayenne. Im Jahr 2023 wurden weltweit rund 87.600 Einheiten ausgeliefert.911 zählt zu den beliebtesten Modellen
Porsche AG Auslieferungen | Januar – Dezember | |
---|---|---|
Weltweit | 309.884 | 320.221 |
Deutschland | 29.512 | 32.430 |
Nordamerika | 79.260 | 86.059 |
China | 93.286 | 79.283 |
“ Die Modelle mit der größten Nachfrage waren auch in 2021 die SUVs der Marke: 88.362 Kunden nahmen ein Fahrzeug vom Typ Macan entgegen. Auf Platz zwei folgte der Cayenne mit 83.071 ausgelieferten Einheiten.
Wie viele Porsche 911 sind in Deutschland zugelassen : Der Porsche 911 ist in Deutschland weiterhin das beliebteste Modell des Herstellers. Mit rund 9.300 Neuzulassungen lag der 911 vor dem Macan, mit etwa 7.300 Neuzulassungen. Die Neuzulassungen von Porsche in Deutschland stiegen 2023 weiter, auf fast 33.000 Pkw.
Was ist der bekannteste Porsche
Der Porsche 911, kurz auch Neunelfer oder nur Elfer genannt, ist der bekannteste Sportwagen von Porsche und gilt als Inbegriff der Marke.
Welcher Porsche ist die beste Wertanlage : Porsche 911 als rollende Wertanlage
„Besonders hoch ist die Nachfrage nach Autos mit Wertzuwachs im Bereich der klassischen Porsche-Modelle. Mit einem deutlichen Zuwachs an Beliebtheit ist sicher das 964-Modell zu erwähnen, das sich seit Jahren als sehr preisstabil erwiesen hat“, sagt Luxusauto-Händler Benjamin David.
Mit 95.604 verkauften Einheiten war der Cayenne Porsches Bestseller des vergangenen Jahres. Der Macan, inzwischen in seinem neunten (!) Jahr, folgt mit 86.724 Exemplaren. Platz Drei geht mit 40.410 Einheiten an den Porsche 911.
Meist bleibt es beim Schwärmen: Die Modelle sind neu sehr teuer – und auch gebraucht keine Schnäppchen. Als Oldtimer gelten einige spezielle 911er Porsche sogar als solide Wertanlage, die gerade in schwierigen Wirtschaftssituationen und Krisenzeiten (z.B. Rezession) stabiler Baustein des Anlagevermögens sein können.
In welchem Land werden am meisten Porsche verkauft
Die meisten Fahrzeuge verkaufte Porsche im Jahr 2023 in Nordamerika. Mit rund 86.100 Auslieferungen lag der Absatz hier höher als in China mit etwa 79.300 Fahrzeugen. Wenn allerdings Deutschland und Europa gemeinsam betrachtet werden lag der Absatz hier mit über 102.000 Fahrzeugen am höchsten.Bezogen auf je 1000 Pkw entfallen auf die Marke Porsche gerade mal 2,13 Prozent.Die meisten Kund:innen des Luxus-Autoherstellers Porsche leben – in Relation zur Einwohnerzahl – im Südwesten Deutschlands. Das zeigt die Statista-Berechnung auf Basis von Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes. Baden-Württemberg, Bayern und Hessen führen das Ranking an.
Das sind die elf besten Elfer aller Zeiten
- Der Anfang: Typ 901 (1963)
- Der Konkurrenzlose: 911 S (1967)
- Die Ikone: 911 Targa (1967)
- Das Leichtgewicht: 911 R (1967)
- Das Kultobjekt: 911 RS (1973)
- Das Topmodel: 911 Carrera 3.2 (1989)
- Die Maschine: 964 Carrera 4 (1991)
- Der Wuchtige: 993 Turbo (1996)
Was ist der beste Porsche aller Zeiten : Der Über-911, der beste Porsche 911 aller Zeiten, der 911, den sich Enthusiasten auf der ganzen Welt gewünscht haben – seitdem bekannt wurde, dass Porsche an einem ganz besonderen Auto zum 60. Jubiläum des 911 arbeitet, wurde nicht an Superlativen gespart. Die Erwartungshaltung an dieses Auto ist enorm.
Welcher Porsche verliert nicht an Wert : Porsche 911 Carrera S – die Sportwagen-Ikone
Auf den ersten drei Rängen platziert sich Porsche. Absoluter Wertsieger ist der Porsche 911 Carrera S.
Welcher Porsche hat den geringsten Wertverlust
Sportwagen/Coupés/Cabrios: 718 Boxster
Der Sieger der Fahrzeug-Klasse heißt laut Focus-Ranking Porsche 718 Boxster mit einem prognostizierten Restwert von 58 Prozent und einem Wertverlust von 42 Prozent. Gegen Aufpreis ist der 718 Boxster auch als „S“-Variante mit 50 zusätzlichen Pferdestärken verfügbar.
Derzeit werden pro Tag insgesamt rund 500 Fahrzeuge des Kompakt-SUV Macan sowie der Sportwagenlimousine Panamera produziert. Von 2003 bis 2006 wurde zudem der Carrera GT in einer auf 1.270 Stück limitierten Auflage in Leipzig gefertigt. Auch der Porsche Cayenne wurde von 2002 bis 2017 in Leipzig produziert.Wer als Firmenwagen einen Porsche fährt, verdient im Durchschnitt rund 150.000 Euro pro Jahr und sein Auto hat einen Neupreis von etwa 83.000 Euro. Die meisten Dienstwagenfahrer müssen sich aber mit einem VW begnügen, der im Mittel knapp 35.000 Euro wert ist.
Wann kann man sich einen Porsche leisten : Denn bereits ab 300 Euro pro Monat ist es möglich, selbst einen Porsche zu finanzieren oder zu leasen. Hinzu kommen natürlich noch die Betriebskosten. Bei 7.500 km im Jahr, einem schlanken Set-Up und einer Teilkasko-Versicherung liegen Sie durchschnittlich bei zusätzlichen 3.500 Euro jährlich.