Antwort Wer steckt hinter FRoSTA? Weitere Antworten – Wer ist der Inhaber von FRoSTA

Wer steckt hinter FRoSTA?
Dirk Ahlers

Dirk Ahlers (* 5. März 1937 in Bielefeld) ist der Aufsichtsratsvorsitzende der Frosta AG. Er und andere Mitglieder der Familie Ahlers halten zusammen 58 % an dem Unternehmen, das mit 552 Mio. Euro Umsatz (2020) der deutsche Marktführer für Tiefkühlkost ist.Auf der Internetseite des Tiefkühlkostherstellers findet sich sowohl die Frosta Tiefkühlkost GmbH als auch die Copack Tiefkühlkost Produktionsgesellschaft mbH. Das Subunternehmen des bekannten Herstellers beliefert unter anderem Aldi, Edeka und Rewe mit Tiefkühlprodukten – gekennzeichnet als Eigenmarke der Supermärkte.Die Frosta Aktiengesellschaft (Eigenschreibweise: FRoSTA) ist ein deutsches Unternehmen der Tiefkühlkost-Branche mit Sitz in Bremerhaven.

Hat FRoSTA wirklich keine Zusatzstoffe : FRoSTA verzichtet seit 2003 als erste Tiefkühlmarke in allen Produkten auf den Zusatz von Farbstoffen, Aromen, Geschmacksverstärkern, Stabilisatoren und Emulgatoren. Und: Die gut lesbare Zutatenliste führt wirklich jede eingesetzte Rohware auf und verschweigt absolut nichts!

Ist FRoSTA von Nestle

Die Nestlé AG setzt ihren schrittweisen Rückzug aus dem Geschäft mit Tiefkühlkost und Speiseeis fort. In Italien geben die Schweizer nun Teile ihres TK-Geschäfts an den deutschen Tiefkühlspezialisten Frosta ab.

Was gehört alles zu FRoSTA : Verschmelzung von FRoSTA, Schottke, Rheintal Tiefkühlkost und der Hochseefischerei Nordstern AG. Es folgt die Umbenennung in Nordstern Lebensmittel AG.

„Frosta“ stellt mehrere No-Name-Tiefkühlprodukte von Aldi, Lidl oder Rewe her. Unter anderem die Paella von „Culinea“ (Lidl) und die Paella von „Ja“ (Rewe).

Kauf der 1905 gegründeten Hochseefischerei Nordstern AG von Jacobs, die später in die heutige FRoSTA AG umfirmiert wird.

Wie gesund sind FRoSTA Fertiggerichte

FRoSTA Gerichte zum Beispiel sind ausgewogen zusammengestellt und bieten viele verschiedene Nährstoff- und Vitaminlieferanten wie Kartoffeln, Reis oder Nudel (die übrigends bei uns selber frisch hergestellt werden), viele verschiedene Gemüsesorten und Fleisch oder Fisch.Kaffee

  • NESCAFÉ
  • NESCAFÉ Dolce Gusto.
  • Starbucks.
  • Caro.
  • Chococino.
  • Nestlé Feinste heiße Schokolade.
  • Linde's.

Nestlé-Marken und -Produkte: Verkaufsbereiche und Anteile am Gesamtumsatz

Produktsegment Produkte
Eis- und Milchprodukte u.a. Häagen-Dazs, Mövenpick, Schöller, Nestlé LC1
Fertigprodukte u.a. Maggi, Wagner, Buitoni, Herta,Thomy
Baby- und Gesundheitsprodukte u.a. Nan Optipro, Bübchen


Die Dalli Group ist hauptsächlich im Handelsmarken-Geschäft tätig, ist so Hausproduzent der deutschen Discounter. Die Produkte heißen dort beispielsweise Tandil (Aldi), Cien (Lidl), Balea (dm) oder Blik (Penny).

Welche Marke verbirgt sich hinter Tandil : TANDIL: Für saubere Wäsche.

In solchen Situationen ist ein zuverlässiges Waschmittel wahrlich Gold wert. Genau deshalb bietet dir die ALDI Eigenmarke TANDIL die Waschmittel, die zu deiner Garderobe passen.

Wie ist die Qualität von FRoSTA : FRoSTA ist die einzige Tiefkühlmarke mit einem Reinheitsgebot. Alle Zutaten und Produkte sind frei von Zusatzstoffen, Aromen oder Geschmacksverstärkern. Das Unternehmen wirbt mit „100% echtem Genuss“, und der hat seinen Preis. Doch der bewusste Verbraucher kann sicher sein, dass in jeder Packung beste Zutaten stecken.

Ist Milka von Nestlé

Milka ist eine bis 1990 schweizerische Marke für Schokoladenprodukte des US-amerikanischen Nahrungsmittelkonzerns Mondelez International. Die Schokolade wird unter anderem im baden-württembergischen Lörrach, im vorarlbergischen Bludenz und im bulgarischen Swoge hergestellt.

Im Jahr 2018 gab die Ferrero-Gruppe die Übernahme des Schokoladen-Süßwarengeschäfts von Nestlé USA bekannt, wodurch viele legendäre amerikanische Marken wie Butterfinger, BabyRuth, 100Grand, Raisinets und das exklusive Recht an der Marke Crunch für den US-Markt Teil unseres erweiterten Markenportfolios wurden.Investiert wurde hier lange nicht mehr, vielleicht schon seit Gründer Theo Schöller sein Unternehmen 2002 an Nestlé verkauft hat. Der Nahrungsmittelkonzern hat das Werk aufgeteilt, in einem Teil fertigt er weiter Eis der Marke Mövenpick.

Wer stellt Tandil für Aldi her : Die Dalli Group ist hauptsächlich im Handelsmarken-Geschäft tätig, ist so Hausproduzent der deutschen Discounter. Die Produkte heißen dort beispielsweise Tandil (Aldi), Cien (Lidl), Balea (dm) oder Blik (Penny). Produziert wird aktuell an insgesamt sechs Standorten.