Antwort Wie lege ich einen heilkräutergarten an? Weitere Antworten – Wie lege ich ein kräuterbeet richtig an

Wie lege ich einen heilkräutergarten an?
Zusammenfassung: Kräuterbeet anlegen

  1. Zuerst den Standortansprüchen entsprechend Kräuter auswählen und anordnen.
  2. Je nach vorhandener Zeit Jungpflanzen oder Samen kaufen.
  3. Beet bereits im Herbst umgraben und mit Sand und Gartenerde aufbessern.
  4. Nach der Pflanzung das Beet pflegen: Unkraut jäten, mulchen und gießen.

Beim Anlegen eines Kräutergartens hast du verschiedene Möglichkeiten: Du kannst deine Kräuter von klein auf aus Samen ziehen oder Setzlinge kaufen und direkt einpflanzen. Je nachdem, wo die grünen Alleskönner wachsen sollen, kannst du sie in Töpfe pflanzen oder unter freiem Himmel ins Kräuterbeet setzen.Welche Kräuter passen nicht zusammen Basilikum und Melisse sollten getrennt voneinander angepflanzt werden. Fenchel sollte nicht neben Koriander, Majoran, Ysop gepflanzt werden. Thymian und Majoran: Beide sollten keinesfalls nebeneinander gepflanzt werden.

Wann sollte man einen Kräutergarten anlegen : Wann ist der beste Zeitpunkt, um einen Kräutergarten anzulegen Die Aussaatzeit für Kräuter liegt im Frühjahr bis zum Mai. Werden vorgezogene Kräuter eingepflanzt, können Sie nach dem letzten Frost beginnen. In den meisten Regionen kann der Kräutergarten auf dem Balkon ab Mitte Mai angelegt werden.

Welche Kräuter passen nicht zusammen Tabelle

Diese Kräuter vertragen sich nicht

Kraut Verträgt sich nicht mit
Basilikum (Ocimum basilicum) Zitronenmelisse (Melissa officinalis), Minze (Mentha)
Petersilie (Petroselinum crispum ssp. crispum) Kerbel (Anthriscus), Dill (Anethum graveolens)
Zitronenmelisse (Melissa officinalis) Basilikum (Ocimum basilicum)

Welche Kräuter kann man gut zusammen setzen : Welche Kräuter passen zusammen

Kraut Günstige Mischkulturpartner
Petersilie Schnittlauch, Estragon, Basilikum, Dill, Borretsch, Majoran, Kresse
Rosmarin Thymian, Lavendel, Salbei, Basilikum, Oregano, Bohnenkraut
Salbei Estragon, Zitronenmelisse, Thymian, Schnittlauch, Oregano, Bohnenkraut, Rosmarin, Lavendel

Optimal kombinierbar sind beispielsweise folgenden Kräuter:

  • Dill und Schnittlauch.
  • Pfefferminze, Brunnenkresse und Liebstöckel.
  • Oregano, Rosmarin und Thymian.
  • Schnittlauch, Petersilie und Basilikum.
  • Salbei, Bohnenkraut und Oregano.
  • Pfefferminze, Liebstöckel und Brunnenkresse.


Die Klassiker:

  • Petersilie. Wir erwähnen sie eigentlich nur der Form wegen, denn eigentlich braucht die Petersilie gar keine Vorstellung.
  • Schnittlauch. Ein weiterer Star unter den Kräutern ist der Schnittlauch.
  • Kresse.
  • Dill.
  • Basilikum.
  • Oregano.
  • Rosmarin.
  • Thymian.

Welche Kräuter nebeneinander Pflanzen Tabelle

Welche Kräuter zusammen pflanzen (Tabelle)

Kraut Gute Nachbarn
Lavendel Melisse, Oregano, Rosmarin, Salbei, Thymian, Currykraut
Majoran Ringelblume, Dill, Kerbel, Koriander, Petersilie
Minze Ringelblume, Koriander, Melisse
Oregano Basilikum, Bohnenkraut, Ringelblume, Rosmarin, Salbei, Schnittlauch, Lavendel, Beifuß

Schnittlauch harmoniert sehr gut mit Petersilie oder Basilikum, da diese ähnliche Bedürfnisse haben. Allerdings benötigt Schnittlauch viel Platz, weshalb er möglichst immer separat im Topf gepflanzt werden sollte.Welche Kräuter zusammen pflanzen (Tabelle)

Kraut Gute Nachbarn
Majoran Ringelblume, Dill, Kerbel, Koriander, Petersilie
Minze Ringelblume, Koriander, Melisse
Oregano Basilikum, Bohnenkraut, Ringelblume, Rosmarin, Salbei, Schnittlauch, Lavendel, Beifuß
Petersilie Basilikum, Bohnenkraut, Ringelblume, Kamille, Majoran, Thymian


Kräuter mit ähnlichen Ansprüchen an Boden, Licht und Feuchtigkeit kommen in einem Pflanzgefäß meist gut miteinander klar. Eine gute Kombination als eher genügsame Sonnenanbeter bilden daher etwa Salbei, Thymian, Rosmarin und Lavendel.

Was darf nicht zusammen gepflanzt werden : Diese Partner eigenen sich NICHT für eine Mischkultur:

  • Bohnen und Knoblauch.
  • Erbsen und Tomaten.
  • Erdbeeren und Kohlarten.
  • Fenchel und Bohnen.
  • Gurken und Tomaten.
  • Kartoffeln und Sonnenblumen.
  • Kopfsalat und Petersilie.
  • Zwiebeln und Bohnen.

Welche Kräuter kann man zusammen in einen Kasten Pflanzen : Kräuter mit ähnlichen Ansprüchen an Boden, Licht und Feuchtigkeit kommen in einem Pflanzgefäß meist gut miteinander klar. Eine gute Kombination als eher genügsame Sonnenanbeter bilden daher etwa Salbei, Thymian, Rosmarin und Lavendel.

Welche Kräuter sollte man unbedingt im Garten haben

Der richtige Standort für beliebte Kräuter

sandig-trocken, vollsonnig mediterrane Kräuter, Basilikum, Lavendel, Majoran/ Oregano, Rosmarin, Salbei, Thymian
normale Bedingungen, vollsonnig Koriander, Melisse, Oregano
feucht, sonnig bis halbschattig Estragon, Kerbel, Minze, Petersilie, Schnittlauch


Welche Kräuter zusammen pflanzen (Tabelle)

Kraut Gute Nachbarn
Majoran Ringelblume, Dill, Kerbel, Koriander, Petersilie
Minze Ringelblume, Koriander, Melisse
Oregano Basilikum, Bohnenkraut, Ringelblume, Rosmarin, Salbei, Schnittlauch, Lavendel, Beifuß
Petersilie Basilikum, Bohnenkraut, Ringelblume, Kamille, Majoran, Thymian

Welche Kräuter zusammen pflanzen (Tabelle)

Kraut Gute Nachbarn Schlechte Nachbarn
Schnittlauch Ringelblume, Dill, Kamille, Melisse, Oregano, Thymian Koriander, Rosmarin
Thymian Bohnenkraut, Ringelblume, Estragon, Melisse, Rosmarin, Salbei, Schnittlauch, Lavendel Majoran, Basilikum, Dill, Minze
Ysop Lavendel, Thymian Minze, Anis

Welche Kräuter dürfen nebeneinander stehen : Im Grunde können Sie alle einjährigen Kräuter miteinander kombinieren. Unter den zwei- oder mehrjährigen Kräutern harmonieren folgende besonders gut und können jeweils in direkter Nachbarschaft stehen: Estragon, Salbei, Schnittlauch, Thymian, Zitronenmelisse. Bohnenkraut, Oregano, Salbei.