Antwort Wie schwer 1m3 Schotter? Weitere Antworten – Was wiegt 1 m3 Schotter 0 32 verdichtet
Schotter 0-32 mm berechnen
Ergebnis | ||
---|---|---|
Menge | 1,00 | m³ |
Geschätzten Gewicht (ton) | 1,52 | tonne |
Gewicht +15% Kompression | 1,75 | tonne |
Preise Schotter 0-32 mm |
Tiefe (0,25 m) x Breite (0,9 m) x Länge (5 m) = Volumen in Kubikmeter (1,125 m³). Wie eben angeführt, rechnet man bei Schotter mit ungefähr 1750 Kilogramm pro Kubikmeter.Kies 16-32 mm berechnen
Ergebnis | ||
---|---|---|
Menge | 1,00 | m³ |
Geschätzten Gewicht (ton) | 1,50 | tonne |
Gewicht +15% Kompression | 1,73 | tonne |
Preise Kies 16-32 mm |
Wie viel m3 sind 1 Tonne Splitt : Wie viele Tonnen sind 1 Kubikmeter Splitt 1 Kubikmeter Splitt ist in etwa 1,5 Tonnen. Sie können die Umrechnung von Kubikmetern zu Tonnen einfach mit unserem Bedarfsrechner umrechnen. Der Bedarfsrechner zeigt Ihnen auch, wie viele Tonnen andere Materialien wie etwa Schotter oder Kies sind.
Was wiegt 1 m3 Basaltschotter 0-32
1,8 Tonnen
Unser Basaltsplitt ist ein Gesteinsbrechkorn von 0-32 mm und eignet sich hervorragend als Unterbau für Terrassen und Gartenhäuser. Das spezifische Gewicht (Schüttgutdichte) Basaltschotter 0/32 1m³ – 1,8 Tonnen.
Wie viele Tonnen sind 1 m3 Schotter : UMRECHNUNG: SCHOTTER, SPLITT & SCHLACKE
Material | tonne(n) pro m³ lose | verdichtet |
---|---|---|
Kalksteinsplitt 3/15 | 1,56 | – |
Kalksteinschotter 32/45, 45/65 | 1,52 | 1,75 |
Mineralbeton | 1,70 | 2,05 – 2,25 |
Siebschutt | 1,56 | 2,11 – 2,15 |
Schotter 0-16 mm berechnen
Ergebnis | ||
---|---|---|
Menge | 1,00 | m³ |
Geschätzten Gewicht (ton) | 1,40 | tonne |
Gewicht +15% Kompression | 1,61 | tonne |
Preise Schotter 0-16 mm |
Schotter 0-16 mm berechnen
Ergebnis | ||
---|---|---|
Menge | 1,00 | m³ |
Geschätzten Gewicht (ton) | 1,40 | tonne |
Gewicht +15% Kompression | 1,61 | tonne |
Preise Schotter 0-16 mm |
Wie viel Schotter brauche ich pro qm
Berechnung Kies pro m2: Länge x Breite x Schichtdicke
Bei einer gewählten Schichtdicke von 5 Zentimetern liegt der Verbrauch normalerweise bei etwa 75 Kilo pro Quadratmeter.Schotter 0-16 mm berechnen
Ergebnis | ||
---|---|---|
Menge | 1,00 | m³ |
Geschätzten Gewicht (ton) | 1,40 | tonne |
Gewicht +15% Kompression | 1,61 | tonne |
Preise Schotter 0-16 mm |
75kg Splitt/Kiesverbrauch pro qm als Faustregel. 1500kg (1m3) reicht für ± 20m2 Kies oder Splitt. 1000kg (0,7m3) reicht für ± 14m2 Kies oder Splitt.
Unverbindliche Preisliste April 2024 aus exemplarischen Shops in Deutschland
Produkt | Einheit | Preis je Einheit netto |
---|---|---|
Mischrecycling 0-45 mm | m³ | 6,72 |
RC Mineralgemisch 0-45 mm, überwiegend aus Beton mit Eignungsnachweis | m³ | 13,50 |
RC Natursteinschotter 0-45 | t | 13,03 |
RC Recycling Schotter 0/45 mm | t | 13,70 |
Wie viel kostet eine Tonne Schotter : 163,58 € pro Tonne inkl. MwSt.
Wie hoch muss die schotterschicht sein : In der Regel muss auch auf das verfestigte Erdreich eine Schotterschicht bekommen. Beim Anlegen einer Terrasse sollte die Schotterschicht ca. 10-15 cm betragen.
Was ist der Unterschied zwischen Splitt und Schotter
Splitt besteht aus Körnungen, die kleiner als Schotter, aber größer als Sand sind. Diese Körnungen werden häufig aus natürlichen Gesteinsvorkommen gewonnen und für verschiedene Bauprojekte eingesetzt. Splitt wird oft als Deckschicht für Straßen, Gehwege und Fahrradwege verwendet.
UMRECHNUNG: SCHOTTER, SPLITT & SCHLACKE
Material | tonne(n) pro m³ lose | verdichtet |
---|---|---|
Kalksteinsplitt 3/15 | 1,56 | – |
Kalksteinschotter 32/45, 45/65 | 1,52 | 1,75 |
Mineralbeton | 1,70 | 2,05 – 2,25 |
Siebschutt | 1,56 | 2,11 – 2,15 |
Muschelkalk (0 bis 32 Millimeter) als Frostschutzschicht (FSS) eignet sich hervorragend als Tragschicht etwa für Häuser, Garagen, Terrassen oder als Fundament für Asphalt. Schotter als Frostschutzschicht verhindert, dass es zu Rissen und Schlaglöchern in der Straße kommt, wenn Frost taut.
Was ist günstiger Schotter oder Splitt : Der Vorteil hierbei ist, dass Splitt sehr gut geeignet ist für Laufwege oder Einfahrten, da die kantigen Steine besser ineinander greifen, als Kies. Zudem ist Splitt günstiger in der Anschaffung als Kies, da es nicht mehr getrommelt wird, um so eine runde Form zu erhalten.