Antwort Wo wird die Bash History gespeichert? Weitere Antworten – Wo ist die Bash History
Mit history -a wird der momentane Verlauf der Bash an eine gemeinsame History-Datei gehängt. Anschließend wird mit history -c der Verlauf des Terminalfensters entfernt und mit history -r wird die ganze, vollständige History wieder eingelesen.Wo wird der Bash-Verlauf gespeichert Standardmäßig speichert der Verlauf Befehle im RAM, bis Sie sich vom Terminal abmelden. Sobald Sie sich abmelden, werden die Befehle auf die Festplatte im Verzeichnis ~/. geschrieben. bash_history- Datei.Die Vorgehensweise ist wie folgt: Öffnen Sie eine Terminalanwendung auf Ihrem Linux oder Unix und geben Sie „history“ ein, um alle Befehle aufzulisten . Um im Verlauf nach einem Befehl zu suchen, drücken Sie mehrmals Strg+R.
Hat der Bash-Verlauf Zeitstempel : Bash-Verlauf mit Zeitstempel: Datum und Zeitstempel zur Bash-Verlaufsausgabe hinzufügen. Oft ist es wichtig zu wissen, wann Sie einen Befehl ausgeführt haben, um zu wissen, welchen Befehl Sie jetzt benötigen. Das Hinzufügen von Zeitstempeln zu Ihrer Bash-Verlaufsausgabe kann dabei helfen, dies zu vereinfachen . %F fügt das Datum im Format JJJJ-MM-TT hinzu und %T fügt einen Zeitstempel HH:MM:SS hinzu.
Wie speichere ich den Befehlsverlauf unter Linux
Saving the History List. By default, when starting a new session, Bash reads the history list from the . bash_history file . The list of commands that are executed in the current session are kept in the memory and saved to the file when the session is closed.
Was macht der Befehl history : Mit dem Befehl history können Sie die Befehle auflisten, die Sie zuvor eingegeben haben. Der Befehl history ist ein integrierter Korn-Shellbefehl, der die 16 zuletzt eingegebenen Befehle auflistet. Die Korn-Shell speichert die eingegebenen Befehle in einer Befehlsprotokolldatei, die gewöhnlich den Namen $HOME/.
Die Linux-Shell (insbesondere „Bash“) zeichnet alle Befehle auf, die Sie in Ihrem Terminal ausführen, und speichert sie im Verzeichnis „. bash_history“-Datei in Ihrem Home-Verzeichnis . Sie können Tools wie den Befehl „history“ verwenden, der Ihnen viele Features und Funktionen für die Arbeit mit dieser Datei bietet, einschließlich der Anzeige des Verlaufs Ihres Befehls.
Der . Die Datei bash_history, die sich im Home-Verzeichnis jedes Benutzers befindet, ist normalerweise die erste Anlaufstelle des Ermittlers für diese Informationen. Diese Datei enthält eine Liste der kürzlich vom Benutzer ausgeführten Bash-Befehle und mag auf den ersten Blick relativ einfach erscheinen, ihr Verhalten weist jedoch viele Vor- und Nachteile auf.
Wo ist die Linux-Befehlsverlaufsdatei
Der Befehlsverlauf wird in einer Datei gespeichert, normalerweise ~/. bash_history für die Bash-Shell.Verlauf.
- Öffnen Sie auf dem Computer Chrome.
- Geben Sie in die Adressleiste @history ein.
- Drücken Sie die Tabulatortaste oder die Leertaste. Sie können auch in den Vorschlägen auf „Suchverlauf“
- Geben Sie Suchbegriffe für die Seite ein, nach der Sie suchen möchten.
- Wählen Sie die gewünschte Seite aus der Liste aus.
Alle gängigen Browser verfügen über einen Verlauf, der chronologisch auflistet, welche Websites Sie besucht haben. Der Verlauf wird dabei, je nach Browser, mehrere Tage oder sogar Wochen gespeichert und kann jederzeit eingesehen werden.
So kopieren Sie den Befehlsverlauf: Geben Sie CopyHistory an der Eingabeaufforderung ein . Um eine Teilmenge des Befehlsverlaufs in die Zwischenablage zu kopieren, wählen Sie die Zeilen im Befehlsfenster aus, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und klicken Sie auf „Verlauf kopieren“.
Wie erstelle ich eine Bash-Verlaufsdatei : Um einen unbegrenzten Bash-Verlauf festzulegen, müssen wir zwei Umgebungsvariablen ändern, nämlich HISTSIZE und HISTFILESIZE . Es handelt sich lediglich um Variablen, die das Verhalten des Befehlsverlaufs steuern. Oben zeigt der Befehl cat die Standardwerte für die Umgebungsvariablen HISTSIZE und HISTFILESIZE an.
Wo wird die PowerShell History gespeichert : Ab Windows PowerShell 3.0 lautet 4096 der Standardwert . Standardmäßig werden Verlaufsdateien im Basisverzeichnis gespeichert, Sie können die Datei jedoch an einem beliebigen Speicherort speichern. Weitere Informationen zu den Verlaufsfeatures in PowerShell finden Sie unter about_History.
Wie speichere ich den Verlauf im Linux-Terminal
Dies ist nützlich, wenn mehrere Terminalsitzungen geöffnet sind und Sie den Befehlsverlauf einer Sitzung speichern möchten, bevor Sie eine andere starten. Verwenden Sie „history -w“, um den Inhalt von ~/ zu überschreiben. bash_history-Datei mit dem Befehlsverlauf der aktuellen Sitzung . Verwenden Sie „history -r“, um ~/ zu lesen und zu laden.
Auf dem Tab „Nach Gruppe“ auf der Seite „Verlauf“ ist Ihr Browser- und Suchverlauf in Gruppen organisiert. Hier finden Sie frühere Browseraktivitäten und können mit ähnlichen Suchanfragen weiter suchen. Öffnen Sie auf dem Computer Chrome. Geben Sie die gewünschten Suchbegriffe in die Adressleiste ein.Aktivitäten finden und ansehen
- Öffnen Sie Ihr Google-Konto.
- Tippen Sie im linken Navigationsbereich auf Daten und Datenschutz.
- Tippen Sie unter „Einstellungen für den Verlauf“ auf Meine Aktivitäten.
- So rufen Sie Ihre Aktivitäten auf: Gehen Sie die Liste Ihrer Aktivitäten durch.
Wie überprüfe ich alle Verlaufsbefehle unter Linux : Using a Reverse Search of Linux Command History
- Press ctrl and r enters the reverse search mode, you should see the prompt now reads (reverse I search)`':
- Type a search term and you should see the last command issued that contained this term.
- Repeat pressing ctrl and r to step through other results.